Patrick Bürgler

PBs Welt (ausser Streamingserien – siehe dafür www,buergler.net)

  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
    • 1. Über mich
      • Bildschirmhintergründe
      • Indiana Jones 1991
        • Vorwort
        • 1. Einleitung oder Von der Nicht-Existenz des Themas
        • 2. Filmwissenschaft? Versuch einer methodischen Einbettung
        • 3. Peter Pan erobert Hollywood
        • 4. Die Indiana Jones-Trilogie
        • 4.1 Die Handlungsstruktur
        • 4.2 Die Figuren
        • 4.3 Die Kamera
        • 5. Steven Spielbergs Kino der Emotionen
        • 6. Bibliographie
        • 7. Anhang
        • 8. Epilog 2009
      • Unsere Katzen
    • 2. Datenschutzerklärung
  • Nächtlicher Garten mit einem Dachs.

    Ein seltener Gast kommt jetzt regelmässig

    Bis jetzt war er nur wenige Male in unsere Kamerafalle getappt. Seit Anfang Jahr benutzt ein Dachs unseren Garten regelmässig als Durchgangsweg. Einmal […] Weiterlesen »

  • 2023: Weniger Sonnenstunden, weniger PV-Strom

    2023: Weniger Sonnenstunden, weniger PV-Strom

    11. Januar 2024

    –

    Umwelt

    Im Vergleich zum Vorjahr produzierte die Photovoltaikanlage knapp 1800 kWh weniger. Das entspricht einem Rückgang um ca. 15 Prozent. Der Grund ist einfach: […]

    Weiterlesen


  • Wie die Binninger Blutbuche einen Ehrenplatz bei uns zuhause fand

    Wie die Binninger Blutbuche einen Ehrenplatz bei uns zuhause fand

    30. September 2023

    –

    Dies&Das

    Wann genau die Blutbuche am Kronenplatz in Binningen gepflanzt wurde, ist nicht bekannt. Es muss aber so ums Jahr 1920 gewesen sein. Weil […]

    Weiterlesen


  • Auf den Spuren meines Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Grossvaters

    Auf den Spuren meines Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Grossvaters

    15. September 2023

    –

    Reisen

    Wie mein Sohn bei seinen genealogischen Nachforschungen über unsere Vorfahren (seine Website: Bürgler Genealogie) herausgefunden hat, war einer davon im Jahr 1564 für […]

    Weiterlesen


  • Wilde Nachbarn

    Wilde Nachbarn

    13. September 2023

    –

    Umwelt

    Es ist spannend zu sehen, was so – neben all den Katzen – durch unseren Garten streift. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass […]

    Weiterlesen


  • Der «Tetris-Effekt» – Wer hat’s erfunden?

    Der «Tetris-Effekt» – Wer hat’s erfunden?

    4. April 2023

    –

    Dies&Das, Film

    1991 habe ich eine Besprechung zum PC-Game Tetris mit dem Titel «Die Steine fallen noch im Traum» geschrieben. Drei Jahre später wurde das Phänomen als «Tetris-Effekt» bekannt.

    Weiterlesen


1 2 3 4 … 10

Neue Beiträge

  • Zu Besuch in derselben Nacht: Dachs und Fuchs

    Zu Besuch in derselben Nacht: Dachs und Fuchs

    11. Februar 2024
  • 2023: Weniger Sonnenstunden, weniger PV-Strom

    2023: Weniger Sonnenstunden, weniger PV-Strom

    11. Januar 2024
  • Wie die Binninger Blutbuche einen Ehrenplatz bei uns zuhause fand

    Wie die Binninger Blutbuche einen Ehrenplatz bei uns zuhause fand

    30. September 2023
  • Auf den Spuren meines Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Grossvaters

    Auf den Spuren meines Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Grossvaters

    15. September 2023
  • Wilde Nachbarn

    Wilde Nachbarn

    13. September 2023

Kategorien

  • Dies&Das
  • Digitales
  • Film
  • Fotografie
  • Medien
  • Musik
  • Reisen
  • Umwelt

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
    • 1. Über mich
      • Bildschirmhintergründe
      • Indiana Jones 1991
        • Vorwort
        • 1. Einleitung oder Von der Nicht-Existenz des Themas
        • 2. Filmwissenschaft? Versuch einer methodischen Einbettung
        • 3. Peter Pan erobert Hollywood
        • 4. Die Indiana Jones-Trilogie
        • 4.1 Die Handlungsstruktur
        • 4.2 Die Figuren
        • 4.3 Die Kamera
        • 5. Steven Spielbergs Kino der Emotionen
        • 6. Bibliographie
        • 7. Anhang
        • 8. Epilog 2009
      • Unsere Katzen
    • 2. Datenschutzerklärung

© 2024 Patrick Bürgler