Patrick Bürgler

PBs Welt (ausser Streamingserien – siehe dafür www,buergler.net)

  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
    • 1. Über mich
      • Bildschirmhintergründe
      • Indiana Jones 1991
        • Vorwort
        • 1. Einleitung oder Von der Nicht-Existenz des Themas
        • 2. Filmwissenschaft? Versuch einer methodischen Einbettung
        • 3. Peter Pan erobert Hollywood
        • 4. Die Indiana Jones-Trilogie
        • 4.1 Die Handlungsstruktur
        • 4.2 Die Figuren
        • 4.3 Die Kamera
        • 5. Steven Spielbergs Kino der Emotionen
        • 6. Bibliographie
        • 7. Anhang
        • 8. Epilog 2009
      • Unsere Katzen
    • 2. Datenschutzerklärung
  • Nächtlicher Garten mit einem Dachs.

    Ein seltener Gast kommt jetzt regelmässig

    Bis jetzt war er nur wenige Male in unsere Kamerafalle getappt. Seit Anfang Jahr benutzt ein Dachs unseren Garten regelmässig als Durchgangsweg. Einmal […] Weiterlesen »

  • 10 Dinge, wie das iPhone mein Leben veränderte

    20. April 2010

    –

    Digitales

    Ich habe Sudoku spielen gelernt. Ich habe einen Vodcast abonniert und im Tram angeschaut. Ich bin wieder bei der Swisscom und fühle mich […]

    Weiterlesen


  • Drei Gründe für eine Zeitreise und eine Namensänderung

    Drei Gründe für eine Zeitreise und eine Namensänderung

    21. Januar 2010

    –

    Musik

    Ich wollte schon lange mal auch eine Liste machen mit „X Gründen für Y“. Und heute bin ich über ein paar Videos gestolpert, […]

    Weiterlesen


  • Geschützt: Newsletter Service

    1. Januar 2010

    –

    Dies&Das

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    Weiterlesen


  • NZZ: Titelgebung unter Askese-Doktrin

    8. November 2009

    –

    Medien

    Stimmt das wirklich? „Öffnung der innerdeutschen Grenzen“ habe die NZZ vor 20 Jahren zum historischen Mauerfall getitelt. Es wäre Wasser auf meine Mühle. […]

    Weiterlesen


  • Spielberg und 9/11

    14. September 2009

    –

    Film

    Das Medienmagazin «On the Media» von NPR hatte ein 9/11-Thema in der letzten Ausgabe, obwohl sie das eigentlich nicht mehr machen («There’s nothing […]

    Weiterlesen


1 … 6 7 8 9 10

Neue Beiträge

  • Spiegel-Cover «iKult» für die Sammlung

    26. April 2010
  • 10 Dinge, wie das iPhone mein Leben veränderte

    20. April 2010
  • Drei Gründe für eine Zeitreise und eine Namensänderung

    Drei Gründe für eine Zeitreise und eine Namensänderung

    21. Januar 2010
  • Geschützt: Newsletter Service

    1. Januar 2010
  • NZZ: Titelgebung unter Askese-Doktrin

    8. November 2009

Kategorien

  • Dies&Das
  • Digitales
  • Film
  • Fotografie
  • Medien
  • Musik
  • Reisen
  • Umwelt

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
    • 1. Über mich
      • Bildschirmhintergründe
      • Indiana Jones 1991
        • Vorwort
        • 1. Einleitung oder Von der Nicht-Existenz des Themas
        • 2. Filmwissenschaft? Versuch einer methodischen Einbettung
        • 3. Peter Pan erobert Hollywood
        • 4. Die Indiana Jones-Trilogie
        • 4.1 Die Handlungsstruktur
        • 4.2 Die Figuren
        • 4.3 Die Kamera
        • 5. Steven Spielbergs Kino der Emotionen
        • 6. Bibliographie
        • 7. Anhang
        • 8. Epilog 2009
      • Unsere Katzen
    • 2. Datenschutzerklärung

© 2024 Patrick Bürgler