Patrick Bürgler

PBs Welt (ausser Streamingserien – siehe dafür www,buergler.net)

  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
    • 1. Über mich
      • Bildschirmhintergründe
      • Indiana Jones 1991
        • Vorwort
        • 1. Einleitung oder Von der Nicht-Existenz des Themas
        • 2. Filmwissenschaft? Versuch einer methodischen Einbettung
        • 3. Peter Pan erobert Hollywood
        • 4. Die Indiana Jones-Trilogie
        • 4.1 Die Handlungsstruktur
        • 4.2 Die Figuren
        • 4.3 Die Kamera
        • 5. Steven Spielbergs Kino der Emotionen
        • 6. Bibliographie
        • 7. Anhang
        • 8. Epilog 2009
      • Unsere Katzen
    • 2. Datenschutzerklärung
  • Nächtlicher Garten mit einem Dachs.

    Ein seltener Gast kommt jetzt regelmässig

    Bis jetzt war er nur wenige Male in unsere Kamerafalle getappt. Seit Anfang Jahr benutzt ein Dachs unseren Garten regelmässig als Durchgangsweg. Einmal […] Weiterlesen »

  • Die drei Kätzchen

    Die drei Kätzchen

    17. Juli 2013

    –

    Dies&Das

    Die zwei Weibchen und das Männchen wurden am 23. Juni geboren.

    Weiterlesen


  • Als den Australiern ein Premierminister abhanden kam

    Als den Australiern ein Premierminister abhanden kam

    18. Dezember 2012

    –

    Dies&Das

    Australien ist ja in manchen Dingen ziemlich einzigartig: Von der Schönheit des Great Barrier Reef bis zu diesen drolligen, dauerzugedröhnten Baumbären, die dort […]

    Weiterlesen


  • Als Computer noch zwei Tonnen schwer waren

    Als Computer noch zwei Tonnen schwer waren

    22. November 2012

    –

    Digitales

    Im «National Museum of Computing (TNMOC)» von England, das sich im berühmten «Bletchley Park» befindet, wurde der älteste digitale Computer der Welt restauriert […]

    Weiterlesen


  • -2° im Wald

    -2° im Wald

    14. Januar 2012

    –

    Fotografie

    War heute Morgen schon früh im Wald unterwegs. Es war kalt, aber es herrschte eine schöne Stimmung:

    Weiterlesen


  • Der Morgengrüsser (salvatus matutinum)

    Der Morgengrüsser (salvatus matutinum)

    12. Januar 2012

    –

    Dies&Das

    Schon seit einigen Wochen begrüsst mich auf der morgendlichen Fahrt ein Vogel. Er wartet immer an der selben Stelle. Dort, wo sich im […]

    Weiterlesen


1 … 3 4 5 6 7 … 10

Neue Beiträge

  • Scotland 2019

    Scotland 2019

    8. August 2019
  • Die drei Kätzchen

    Die drei Kätzchen

    17. Juli 2013
  • Als den Australiern ein Premierminister abhanden kam

    Als den Australiern ein Premierminister abhanden kam

    18. Dezember 2012
  • Als Computer noch zwei Tonnen schwer waren

    Als Computer noch zwei Tonnen schwer waren

    22. November 2012
  • -2° im Wald

    -2° im Wald

    14. Januar 2012

Kategorien

  • Dies&Das
  • Digitales
  • Film
  • Fotografie
  • Medien
  • Musik
  • Reisen
  • Umwelt

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
    • 1. Über mich
      • Bildschirmhintergründe
      • Indiana Jones 1991
        • Vorwort
        • 1. Einleitung oder Von der Nicht-Existenz des Themas
        • 2. Filmwissenschaft? Versuch einer methodischen Einbettung
        • 3. Peter Pan erobert Hollywood
        • 4. Die Indiana Jones-Trilogie
        • 4.1 Die Handlungsstruktur
        • 4.2 Die Figuren
        • 4.3 Die Kamera
        • 5. Steven Spielbergs Kino der Emotionen
        • 6. Bibliographie
        • 7. Anhang
        • 8. Epilog 2009
      • Unsere Katzen
    • 2. Datenschutzerklärung

© 2024 Patrick Bürgler